Aktuelles Archiv
26. April 2018
Es geht doch! Sozialer Wohnungsbau in Kappeln
Im Bauausschuss nichts Neues außer Zeitverlust
Am 30. Dezember hat die Liberale Wählergemeinschaft den Antrag an den Bau- und Planungsausschuss gestellt, auf einem konkreten Grundstück in Ellenberg (hinter ALDI) dort im Bebauungsplan Nr. 1 ausgewiesenen Wohnungsbau u. a. mit sozial geförderten Wohnungen (sozialer Wohnungsbau) zu realisieren. Der Antrag wurde am 22. 1. 18 einstimmig angenommen. Er enthält klare und für Politik und Verwaltung nachvollziehbare Aufträge an die Verwaltung. Auf Ergebnisse warten wir seit dem.
Weiterlesen »
25. April 2018
Wahl 18 III
Wohlfühlstadt
Gestern ist der Flyer der Liberalen Wählergemeinschaft in allen Haushalten unserer Stadt angekommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn er Ihre Aufmerksamkeit gefunden hat. Die vielen Schlagworte sind unseren Mitgliedern spontan in den Sinn gekommen, als sie über die Probleme und Chancen unserer Stadt nachdachten. Es wurde deutlich, dass sich alles das nicht in einem hergebrachten Wahlprogramm mit Versprechungen erfassen lässt. Deshalb blieb es bei den Schlagworten. Diese wollen wir gerne mit Ihnen, den Einwohnerinnen und Einwohnern, zusammen ausfüllen. Wir sind überzeugt, dass wir mit Ihrer Hilfe auf den richtigen Weg geraten, dass Kappeln in allen Gesellschaftsbereichen eine Wohlfühlstadt wird.
Weiterlesen »
25. April 2018
Wahl 18 II
Seit frühen Zeiten ist Kappeln eine Schulstadt. Auch heute, trotz vieler Reformen, beherbergt sie alle Schulsysteme. Zuletzt ist nach der Bildung der Gemeinschaftsschule das Gymnasium hinzugekommen. Die Trägerschaft ging per Gesetz (!) vom Kreis auf die Stadt über. Das hat uns in den vergangenen Jahren sehr viel Geld gekostet, zumal ein riesiger Sanierungsbedarf vorgefunden wurde. Das meiste ist geschafft. Die LWG ist sich der Verantwortung für alle Schulen bewusst und wird wie bisher dafür sorgen, dass unsere Bildungseinrichtungen höchstem Niveau gerecht werden. Der digitalen Ausstattung /Netzwerke, Lern- und Lehrmittel) und der Anschluss an das „“schnelle Internet““ kommen besondere Bedeutung zu.
Weiterlesen »
25. April 2018
Wahl 18
Diese von unseren Mitgliedern spontan getroffene Themenauswahl zeigt einerseits die Vielfalt unserer Stadt, andererseits aber auch Entwicklungsfelder, um die wir uns kümmern müssen. Wir wollen nicht beklagen, was in der vergangenen Wahlperiode „schief“ gegangen ist -da gäbe es Einiges – . Wir wollen den Blick nach vorne richten. Damit unsere Stadt Kappeln für ALLE die Wohlfühlstadt wird, die sie sich wünschen.
Heute wollen wir den ersten Themenblock „Stadtentwicklung, schöne und lebendige Innenstadt, Angeln und Schwansen zusammen“ näher beleuchten.
Weiterlesen »
24. April 2018
Auf die Schnelle vor der Wahl
CDU und SPD haben kürzlich gemeinsam durchgesetzt, dass Fachausschüsse der Stadtvertretung zusammengelegt werden, die Zahl sich also verringert. Die LWG hat dieses Verfahren der Machtkonzentration strikt abgelehnt. Am 2. 5. d. J., also auf „“den letzten Drücker““ vor der Wahl, soll die Stadtvertretung über die Änderung der Hauptsatzung diesen die Bürgerbeteilung einschränkenden Schritt vollziehen! Die neue Vertretung nach der Wahl wird vor vollendete Tatsachen gestellt. Merkwürdig ist, dass für die neuen Ausschüsse die zu ändernde Zuständigkeitsordnung als Beschlussvorlage der Sitzungseinladung nicht beigefügt war und auch nicht im Internet bekannt gemacht wird. Also Entscheidung im Blindflug! Das passt zum Verfahren; u. a. die LWG hatte beantragt, jede Entscheidung über Ausschussbildung, Hauptsatzung und Zuständigkeitsordnung der neugewählten Stadtvertretung in eigener Kompetenz zu überlassen
Der Vorgang der mit Mehrheit von CDU und SPD durchgesetzten Zusammenlegung von Ausschüssen „“kurz vor Toresschluss““ zeigt den Mangel an Transparenz und Respekt vor der nach dem 6. Mai neu konstituierten Stadtvertretung.!