Liberale Wählergemeinschaft Kappeln

Herzlich willkommen auf der Homepage der Liberalen Wählergemeinschaft Kappeln. Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Hier hast Du die Möglichkeit, dich mit der Arbeit der Liberalen Wählergemeinschaft Kappeln und unseren Zielen vertraut zu machen.

Außerdem kannst Du hier die Menschen kennenlernen, die hinter unserer Arbeit stehen – und diejenigen, die sie ausführen.

Deshalb hoffen wir, dass sich auch zukünftig viele Menschen bereit erklären, uns bei dieser ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen.

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht!

Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt

Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in vielen vergangenen Jahren ihr Dorf Olpenitz in einem Zustand erhalten und gebracht, dass sie auch heute noch darum kämpfen  müssen, dass äußere Einflüsse diese Entwicklung nicht gefährden.

So geschehen am Montag, den 13. März. Auf der Tagesordnung des Bauausschusses stand die Entscheidung über das planungsrechtliche Einvernehmen der Stadt Kappeln mit einem Bauprojekt 3 Einfamilienhäuser auf einem geräumten Resthofgelände. Nicht die Häuser an sich, sondern deren Ausführungsgestaltung begründeten den Protest zahlreicher Sitzungsbesucher, zumeist aus dem Dorf Olpenitz. Traufhöhen, Flachdächer und Staffelgeschosse waren ihre Argumente, die Häuser als nicht ortsüblich und nicht maßstabsgerecht für ein klassisches Dorf mit noch vielen Reetdachhäusern und Satteldächern zu bewerten  Sie haben Recht!

Der Bauausschuss fand in der Bauvoranfrage  des Investors einen Mangel, der es nicht zuließ, das Einvernehmen für das Bauvorhaben zu erteilen. Es besteht noch Klärungsbedarf mit der Bauaufsichtsbehörde. Es wurde auch der Wunsch geäußert, mit dem Investor eine Klärung herbeizuführen.

Kurz nach der Sitzung des Bauausschusses bildete sich eine Initiative für eine Bürgerversammlung in dieser Angelegenheit. Unser Mitglied, Dirk Langenstein, hatte sich entschlossen, diese Veranstaltung kurzfristig am 19. März zu organisieren. Wie uns berichtet wurde, fand die Versammlung mit 65 Teilnehmern einen enorm großen Anklang. Nach überaus sachlichen Diskussionen, fast einmütig mit dem Ergebnis, das Bauvorhaben gemäß der Bauvoranfrage abzulehnen, stand das Verlangen an die Kommunalpolitik, für das Dorf eine Ortsgestaltungssatzung zu erlassen. Aus einem  ersten Arbeitsentwurf  konnten erste Detaillösungen besprochen werden.

Die LWG-Fraktion hatte sich kurz nach der Sitzung des Bauausschusses  nochmals mit dem Bauvorhaben in Olpenitz befasst und die Entscheidung begrüßt. Gesucht wurde jetzt eine Lösung, für die Zukunft bauliche Entwicklungen aufzuhalten, die bei allen notwendigen Zugeständnissen an zeitgemäße Formen dem ursprünglichen Charakter des geschlossenen Dorfbildes entgegen stehen. Der schnelle Erlass einer Ortsgestaltungssatzung wird für geeignet gehalten, diesen Anspruch zu erfüllen.

Zwischenzeitlich hat die LWG-Fraktion für Bauausschuss und Stadtvertretung den Antrag auf Erlass einer Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz eingereicht.  Eine Entscheidung der Stadtvertretung wird am 10. Mai erwartet.

12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start

LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern

Aufgrund einer überraschend positiven Mitgliederentwicklung in den vergangenen Wochen hat die Liberale Wählergemeinschaft in ihrer kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung ihre Beteiligung an der Kommunalwahl 2013 beschließen und ihre Kandidaten wählen können. Die Liste umfasst neben bekannten Gesichtern fünf neue Mitglieder, darunter leider nur eine Frau. Angeführt wird die Liste von Marcus Petersen. Bemerkenswert ist, dass die älteren Mitglieder sich in der Rangfolge zurückhalten, um ein Zeichen zu setzen, dass jüngere Mitglieder übernehmen sollen. Die geheim durchgeführten Wahlen verliefen harmonisch  und in Einstimmigkeit.

Im Wahlkreis 1 wird die LWG von Dirk Langenstein (Nr. 21) und Klaus Westhölter (Nr. 7) vertreten, im Wahlkreis 2 treten Marcus Petersen (Nr. 1) und Andreas Zobel (Nr. 8) an. Für den Wahlkreis 3 sind Max Ole Horns (Nr. 4) und Michael Arendt (Nr. 10) aufgestellt, für den Wahlkreis 4 Anette Petersen (Nr. 5) und Bernd Albig (Nr. 6). Im Wahlkreis 5 bewerben sich die Kandidaten Jörg Petersen (Nr. 9) und Uwe Horns (Nr. 3).

27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023

Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste

Mit großer Freude nahm der Vorstsnd der LWG erste Ergebnisse der intensiv eingeleiteten Mitgliederwerbung zur Kenntnis. Auf der kürzlich abgehaltenen Sitzung konnten drei neue Mitglieder begrüßt werden. Damit wurden sehr schnell alle Zweifel an der Möglichkeit der Teilnahnme an der Kommunalwahl 2023 ausgeräumt. Die bereits eingeladene Mitgliederversammlung wird am 10.März alle erforderlichen Beschlüsse für die Wahlbeteiliigung, u. a. die Wahl der Listenkandidaten und ihre Zuordnung zu den Wahlkreisen, beschließen.

Stellv. Vorsitzender, Klaus Westhölter, konnte die mit einiger Spannung erwartete Vorstandssitzung mit diesem positiven Ergebnis einleiten und sehr schnell die Gedanken auf die ersten Schritte der Wahlwerbung richten. Die LWG Kappeln ist entschlossen, um die Bestätigung ihrer Erfolge seit ihrer Gründung vor fünfzehn Jahren auch für die nächsten Jahre kraftvoll zu werben. Sie hat sich neben den klassischen Parteien als unabhängige Wählergemeinschaft seit 2008 einen unverzichtbaren Platz in der Parteienlandschaft erworben. Die sich abzeichnende neue „Mannschaft“ lässt erwarten, dass das bisher erfolgreiche Auftreten der LWG fortgesetzt wird.