Nicht zum ersten Mal erinnert die Kappelner Jugend an ihren schon über zehnjährigen Wunsch einer Skatebahn. War es in den vergangenen Jahren vor Allem der Mangel an Geld (Fehlbedarfshaushalt!) und fehlte es an erfolgloser Suche nach einem Standort und letztlich auch an politischer Bereitschaft, so melden sich heute wieder laut und deutlich Jugendliche und wiederholen ihren Wunsch.
Die anstehende Bürgermeisterwahl ist offensichtlich Stichwortgeber für die Jugendlichen. Der amtierende und kandidierende Bürgermeister Heiko Traulsen räumt einem Skatepark in Kappeln für den Haushalt 2022 bemerkenswerte Chancen ein. Eingestanden, auch die LWG hat sich beim Thema Skatepark bisher zurückgehalten. Nicht nur die schlechte Haushaltslage, sondern auch fehlende Hinweise auf eine Übereinstimmung in der Standortfrage und Irritationen bei der Ausstattung ließen keine Einsicht entstehen.
Der heutige Bericht im Schlei Boten eröffnet vor dem Hintergrund eines hoffentlich solide bleibenden Haushalts vor Allem in der Standortfrage eine neue Diskussionsgrundlage. Die vortragenden Jugendlichen erläutern nicht nur ihren Wunsch, sondern beschreiben anschaulich die Nutzungsmöglichkeiten und Ausstattungsforderungen eines modernen Skateparks. Sehr interessant ist ihr Hinweis auf den Standort. „Egal wo. Nur Hauptsache nicht so weit weg“, werden sie zitiert. Diese Erwartung erhöht die Chancen, geeignetes Gelände zu finden, wo die Skater ihrem Hobby und Sport ungestört und eine „Nachbarschaft“ nicht belastend nach ihren Vorstellungen frönen können. Die beschriebene Nutzungsbreite verlangt aber auch einen ausreichend großen Platz, um einen bedarfsgerecht ausgestatteten Park anzubieten. Auch ein Standort auf der Schwansener Seite wird nicht ausgeschlossen!
Unsere Fraktion hat den erneuten Vorstoß der Jugendlichen und die Hinweise aus dem Rathaus sehr aufmerksam zur Kenntnis genommen. Wir sind bereit, erneut und unvoreingenommen in eine Diskussion einzusteigen.
Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]
Weiterlesen »Notunterkünfte „in Not“ Verdoppelung der Baukosten zu erwarten – Umplanung? Vor ca. 2 Jahren beschloss die Stadtvertretung den Neubau von […]
Weiterlesen »Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln wünscht ihren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden ein schönes Osterfest. In diesen schwierigen Zeiten und verwirrenden Entwicklungen […]
Weiterlesen »Neuwahl Bürgervorsteher und Vertreter Zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung wird die Neuwahl des Bürgervorstehers der Stadt Kappeln und seiner Stellvertreter […]
Weiterlesen »Aus der Fraktion … Nach einer kurzen Weihnachtspause hat die LWG-Fraktion ihre Arbeit wieder aufgenommen. In der gestrigen ZOOM-Sitzung standen […]
Weiterlesen »