Seit Monaten beschäftigt sich der Nahbereichsschulverband, Träger der Gemeinschaftsschule an der Schlei in Kappeln, mit der Erweiterung der Schule. Nach neuesten Erkenntnissen würden sich die Kosten von 4,4 Mio. € zu 8,6 Mio. € bewegen., je nachdem welche Variante letztlich gewählt wird. Also kein Pappenstiel, zumal die Haushalte der Verbandsgemeinden in den folgenden Jahren infolge der Corona-Krise äußerst angespannt sein dürften. Auch die Landeskasse dürfte arg in Mitleidenschaft gezogen werden. Dagegen steht natürlich das vielmundige Bildungsversprechen der Gesamtpolitik. Die Kostenbeteiligung der Stadt Kappeln beträgt ca. 70 v. H.
Ein aus der Verbandsversammlung gebildeter Arbeitskreis hat nun Varianten vorgelegt, die von Abbruch und Neubau des Westflügels, Teilabbruch mit Anbau und Einbezug des „Bunten Hauses“ reichten. So erklärt sich auch die Diskrepanz der erwarteten Kosten. Berichten zufolge hat der Einbezug des „Bunten Hauses“ (ehemalige Förderschule) zu besonderen Diskussionen in der Versammlung geführt. Von totaler Ablehnung bis zu Nachdenklichkeit war zu hören. Man kam überein, eine kleine Auswahl von Architekten Entwürfe mit Kostenschätzungen zur Auswahl erstellen zu lassen. Auf ausdrückliche Nachfrage des Kappelner Bürgermeisters bestätigte der Verbandsvorsteher, dass das „Bunte Haus“ in diesen Vorgang eingeschlossen sei.
Der Einbezug des unmittelbar benachbarten „Bunten Hauses“ wäre geeignet, nicht Klassenräume zu schaffen, sondern für Nebenräume und nicht unterrichtsgebundene Nutzungen zur Verfügung zu stehen. Mitentscheidend wären baulicher Zustand der nicht mehr jungen Gebäude und eine deutliche Kostensenkung. Wir werden sehr darauf achten, ob diese Überlegungen bei der Vorstellung der Architekten gebührende Beachtung finden werden.
Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]
Weiterlesen »Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]
Weiterlesen »Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]
Weiterlesen »Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]
Weiterlesen »Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]
Weiterlesen »