Pendelbus ORO ade

ÖPNV-Linie mit 2-Stundentakt ab 2021

Da haben sich Unternehmer, Verwaltung und Ausschüsse bemüht, die Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Pendelbuseinsatzes Kappeln-Hafen – ORO in 2021 zu schaffen, da platzt die Entscheidung des Kreiswerkes ÖPNV überraschend dazwischen und kündigt die Aufnahme einer Linie  Kappeln-Damp-Eckernförde an. Diese Linie schließt im 2-Stunden-Takt eine Verbindung mit Olpenitz und ORO sowie eine Querung der Innenstadt mit 4 Haltestellen  ein.

Jetzt galt es zu überlegen, wie ab 1. 1. 2021 verfahren werden soll.; denn die Fortsetzung des Shuttlebetriebes würde erwarten lassen, dass über die ÖPNV-Linie die Ostseeresidenz nicht mehr angefahren würde. Das Hauptziel wäre demnach aus dem Rennen. Hinzu käme, dass das ÖPNV-Angebot natürlich breiter (regional und Haltepunkte) angelegt und der 2-Stunden-Takt akzeptabel wäre. Eine schwierige Entscheidung; denn eine bessere ÖPNV-Linie von Kappeln über Ellenberg und Olpenitz an die Ostsee (ORO) ist ein langjähriger Wunsch der Stadt. Dass die Realisierung jetzt kommt, ist prima, die damit verbundene Aufgabe des Shuttle allerdings betrübt, zumal die Benutzung für alle gebührenfrei war, der Linienbus nicht. Für den Tourismus könnte darüber nachgedacht werden, die Benutzung aus der künftigen Kurabgabe mit einer Ostseecard zu fördern.

Die Stadtvertretung war jetzt vor die Aufgabe gestellt, das Pro und Contra abzuwägen und entschied sich am 28. 10. für die ÖPNV-Linie.

Aktuelles

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen »
12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]

Weiterlesen »
27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]

Weiterlesen »
23. Januar 2023
Die Zukunft der LWG

Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]

Weiterlesen »
17. Mai 2022
Stadtvertretung entschied mit knapper Mehrheit die „kleine Lösung“

Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]

Weiterlesen »