Öko-Strom für die Stadt Kappeln

Die LWG hat den Antrag gestellt, dass die Stadt Kappeln in Zukunft für alle öffentlichen Gebäude (Rathaus, Schulen, Bücherei ,Bauhof usw ) sowie für die Straßenbeleuchtung in Zukunft nur noch Strom aus regenerativen Energiequellen bezieht. Wir sind der Meinung, daß wir in vielen Bereichen sehr schnell Veränderungen herbeiführen müssen, die dazu führen, den CO2 Ausstoß zu verringern.

Die Klimakatastrophe ist schon vor unserer Haustür angekommen und wir müssen verhindern, dass sie zur Tür reinkommt. Mit dieser LWG-Initiative leisten wir als Stadt einen nicht zu unterschätzenden Beitrag, um diesem Ziel näher zu kommen. Wir freuen uns, dass unser Antrag auf der Stadtvertretersitzung vom 6.Mai 2019 (bei nur einer Enthaltung) über alle Fraktionen weg einstimmigangenommen wurde.

Beschluss vom 6.Mai 2019

Aktuelles

3. April 2025
Liberale Wählergemeinschaft Kappeln streicht „Liberale“ aus dem Namen – Neuausrichtung betont Offenheit und Unabhängigkeit

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gibt bekannt, dass sie künftig unter einem neuen Namen als Wählergemeinschaft Kappeln auftreten wird. Der Begriff […]

Weiterlesen »
20. Juni 2023
… vom Kopf auf die Füße gestellt …

Heizungswärme wird zur Gemeinschaftsaufgabe. In Kreisen der Gesellschaft besteht der Wunsch, dass sich der Staat nicht allzu sehr in das […]

Weiterlesen »
15. Juni 2023
Konstituierung und Arbeitsbeginn

  Wir gratulieren  der neuen Stadtvertretung und wünschen den Mitgliedern  Glück und Erfolg in ihrer Arbeit zum Wohle unserer Stadt.

Weiterlesen »
19. Mai 2023
Ortsgestaltung Olpenitzdorf

Wie geht es nun weiter mit der Ortsgestaltungssatzung? Die Liberale Wählergemeinschaft ist leider mit ihrem gemeinsam mit den Grünen eingereichten […]

Weiterlesen »
17. Mai 2023
Kommunalwahl 2023

Die LWG  in  Fraktionsstärke wieder in der Stadtvertretung Zwei Mandate mit 12,3 % erreicht – SSW großer Gewinner – Keine […]

Weiterlesen »