Mit der Bürgerentscheidung über den Standort der Bücherei können jetzt die vorbereitenden Untersuchungen für die Altstadtsanierung entsprechend dem Städtebauförderungsprogramm abgeschlossen werden. Das bedeutet, dass ab sofort nach deren Ergebnissen Sanierungsmaßnahmen programmgerecht abgewickelt werden können. In einer vorderen Priorität sind die Umgestaltung des Deekelsenplatzes und das Mühlenumfeld platziert. Hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die Verkehrsgestaltung im Sanierungsgebiet wird auch das beschlossene Parkdeck hinter dem ZOB eine Rolle spielen. Die Ausführung des vielschichtigen Sanierungsprogrammes wird über lange Zeit viele Kräfte der Politik und insbesondere der Verwaltung außerordentlich binden, so dass vorrangig über die kontinuierliche Einschaltung externer, fachlicher Beratung und steuernder Begleitung entsprechend den Vorgaben der Programmregeln entschieden werden muss.
Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]
Weiterlesen »Notunterkünfte „in Not“ Verdoppelung der Baukosten zu erwarten – Umplanung? Vor ca. 2 Jahren beschloss die Stadtvertretung den Neubau von […]
Weiterlesen »Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln wünscht ihren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden ein schönes Osterfest. In diesen schwierigen Zeiten und verwirrenden Entwicklungen […]
Weiterlesen »Neuwahl Bürgervorsteher und Vertreter Zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung wird die Neuwahl des Bürgervorstehers der Stadt Kappeln und seiner Stellvertreter […]
Weiterlesen »Aus der Fraktion … Nach einer kurzen Weihnachtspause hat die LWG-Fraktion ihre Arbeit wieder aufgenommen. In der gestrigen ZOOM-Sitzung standen […]
Weiterlesen »