Nach dem Bürgerentscheid „Bücherei“

Abschluss der vorbereitenden Untersuchungen –   Fortgang der Stadtsanierung

Mit der Bürgerentscheidung über den Standort der Bücherei können jetzt die vorbereitenden Untersuchungen für die Altstadtsanierung entsprechend dem Städtebauförderungsprogramm abgeschlossen werden. Das bedeutet, dass  ab sofort nach deren Ergebnissen Sanierungsmaßnahmen programmgerecht abgewickelt werden können. In einer vorderen  Priorität sind die Umgestaltung des Deekelsenplatzes und das Mühlenumfeld platziert. Hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die Verkehrsgestaltung im Sanierungsgebiet wird auch das beschlossene Parkdeck hinter dem ZOB eine Rolle spielen. Die Ausführung des vielschichtigen Sanierungsprogrammes wird über lange Zeit viele Kräfte der Politik und insbesondere der Verwaltung außerordentlich binden, so dass vorrangig über die kontinuierliche Einschaltung externer, fachlicher  Beratung und steuernder Begleitung entsprechend den Vorgaben  der Programmregeln entschieden werden muss.

Aktuelles

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen »
12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]

Weiterlesen »
27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]

Weiterlesen »
23. Januar 2023
Die Zukunft der LWG

Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]

Weiterlesen »
17. Mai 2022
Stadtvertretung entschied mit knapper Mehrheit die „kleine Lösung“

Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]

Weiterlesen »