Die Liberale Wählergemeinschaft hatte am Karfreitag zum Müll sammeln aufgerufen.Es haben 10 Menschen daran teilgenommen. Die jüngste Teilnehmerin war die kleine Awa.
Es wurde entlang des Wanderweges vom Museumshafen Richtung Königstein gesammelt. Konzentriert wurde am Schleiufer gesammelt und auf einem Abschnitt von ca 200 Metern haben die Teilnehmer in knapp 2 Stunden ca 20 Müllsäcke mit Unrat gefüllt. Am Ufer lagen Unmengen Glas-und Plastikflaschen, Styroporreste, sehr viel Plastikreste, Fischernetze und sehr viele Plastikkanister. auf dem Auf dem kurzen Stück wurden außerdem ein Autoreifen und ein Kanister mit Altöl gefunden. Alle Teilnehmer waren darauf gefasst, Müll zu finden. Über die Menge, die sie letztendlich am Ufer der Schlei einsammeln konnten, waren alle Teilnehmer mehr als geschockt. Es ist völlig unverständlich, wie sorglos viele Mitbürger mit der Umwelt umgehen und wie leichtfertig der Müll ins Wasser der Schlei entsorgt wird. Viele der gefundenen Kanister und Netze scheinen von Fischerbooten und anderen Wasserfahrzeugen auf der Schlei zu stammen.
Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]
Weiterlesen »Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]
Weiterlesen »Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]
Weiterlesen »Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]
Weiterlesen »Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]
Weiterlesen »