LWG-Liste zur Kommunalwahl 2018 steht

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln hielt am 11. Januar in der „“Fährschänke““ ihre Mitgliederversammlung zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2018 ab. In dieser Sitzung ging es ausschließlich um die Festlegung der Liste. Zu vergeben sind in Kappeln 10 Listenplätze, um die sich jedes Mitglied bewerben konnte. Die Zusammenkunft lief harmonisch und zügig unter der bewährten Leitung des ersten Vorsitzenden, Helmut Meerjansen, ab, und es wurden alle Listenplätze in geheimer Wahl einstimmig gewählt. Im Anschluss an den Wahlvorgang trafen sich die Mitglieder nach Sitzungsschluss zu einem informellen Gedankenaustausch in gemütlicher Runde und hielten einen ersten, ungeordneten Rückblick auf die vergehende Wahlperiode. Der Abend endete mit der Ankündigung der Jahreshauptversammlung, voraussichtlich am 15. 3. 18. Dann wird neben den Bilanzen (Partei und Fraktion) und weiteren Wahlvorbereitungen sicherlich auch das zu feiernde 10-jährige Jubiläum der Wählergemeinschaft Thema sein.

Die Wahlliste der LWG zur Kommunalwahl 2018:

Platz

  1. Peter Koch
  2. Uwe Horns
  3. Michael Arendt
  4. Klaus Westhölter
  5. Dirk Langenstein
  6. Gerda Hartmann
  7. Roland Schmitz
  8. Bernd Albig
  9. Heinrich Stenglein
  10. Claus Claussen

Aktuelles

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen »
12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]

Weiterlesen »
27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]

Weiterlesen »
23. Januar 2023
Die Zukunft der LWG

Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]

Weiterlesen »
17. Mai 2022
Stadtvertretung entschied mit knapper Mehrheit die „kleine Lösung“

Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]

Weiterlesen »