Gute Sache

Wochenmarkt im Aufwind

Künftig umfangreich barrierefrei –  Entscheidung im Bauausschuss – Landeszuschuss bewilligt

War schon die Verlegung des Wochenmarktes auf den Großparkplatz am Rathaus eine gute Sache, so ist die Ankündigung seiner Barrierefreiheit die weitere Bestätigung einer guten Entscheidung. Diese Entwicklung verdient Lob für Stadtverwaltung und WTK! Es wurde nicht nur die sehr überwiegend positive Bewertung der Verlegung von Besuchern und Händlern gerne zur Kenntnis genommen, sondern es wurde auch hingehört, wenn Mängel, z. B. das Kopfsteinpflaster, geäußert wurden. Der Verwaltung ist in Zusammenarbeit mit der WTK kurzfristig gelungen, aus einem spontanen Sonderprogramm des Landes einen Zuschuss für die Herstellung der Barrierefreiheit  in Höhe von ca. 70.000 €  bei Kosten von ca. 100.000 €  einzuwerben. Im  Laufbereich des Marktes (ca. 500 qm)  werden ebene Laufflächen angelegt, die außerhalb der Marktzeiten un unschädlich überparkt werden können. Der Bürgermeister weist jetzt auf die Zuständigkeit des Bauausschusses hin, diese sehr sinnvolle Maßnahme zügig umzusetzen.

Aber schon lesen wir im Schlei Boten heute, dass der Bauausschussvorsitzende (SPD)  den wöchentlichen (!) Wochenmarkt auf dem Großparkplatz in Frage stellt! Er wird zitieret:

„Ist der Wochenmarkt an diesem Ort tatsächlich fix? Oder ist uns der wöchentliche Verlust der Parkplätze und der Parkgebühren auf Dauer zu hoch?“

Im Grunde ist es müßig, Worte oder Gedanken über so viel Kurzsichtigkeit zu verlieren. Eine klare Mehrheit hat die Verlegung des Marktes durchdacht beschlossen, der Wunsch der Händler war starker Antrieb, und die Besucherzahlen zeigen die unbestreitbare Akzeptanz. Also wieder einmal „die Suche nach dem Haar in der Suppe“! Verlässlichkeit der Politik schafft Vertrauen und gute Ergebnisse. Davon scheinen wir in Kappeln weit entfernt zu sein!

Wir freuen uns auf einen künftig weitgehend barrierefreien, gut erschlossenen und räumlich großzügigen Wochenmarkt in Kappeln. Wir werden erleben, dass die Besucherfrequenz steigen wird. Diese Entwicklung ist ein gutes Beispiel für die Aufmerksamkeit von Förderstellen (Europa, Bund, Land, Kreis), die die Stadt Kappeln erfolgreich beständig erfährt.  Das ist gut so!

Aktuelles

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen »
12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]

Weiterlesen »
27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]

Weiterlesen »
23. Januar 2023
Die Zukunft der LWG

Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]

Weiterlesen »
17. Mai 2022
Stadtvertretung entschied mit knapper Mehrheit die „kleine Lösung“

Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]

Weiterlesen »