Gerettet – diesmal wirklich

Der SHZ titelt am 27. 2. 18

Gerettet – diesmal wirklich. Kommunalaufsicht hat Prüfung der Heringsplatten abgeschlossen. Ergebnis: Sie sieht keine Gefahr

Was war das eigentlich? Ein Fachgutachten, zahlreiche Sitzungsvorlagen für viele Sitzungen €¦ und fürchterlich viel Papier! Und am Ende kam heraus, was der gesunde Menschenverstand längst wusste: Die unsere Fußgängerstraßen schmückenden Heringsplatten sind keine Gefahr. Also ein überflüssiger Streit zwischen Ordnungsverwaltung und Kommunalpolitik? Letztere blieb beharrlich bei ihrem Standpunkt: Die Heringsplatten bleiben! Aber auch die überwiegende Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner verlangte den Verbleib der Heringe. Und so kam, was kommen musste! Der gesunde Menschenverstand siegte über Bürokratie und Gutachtengläubigkeit. Ob da jetzt (wieder) behördlich verfügte Warn(!)schilder rechtlich und tatsächlich hilfreich sind, muss bezweifelt werden. Vielleicht wäre es wirksamer, unsere Gäste (und noch unkundige Einheimische) in den vielen Begrüßungsprospekten auf die „“Besonderheit““ auf Kappelns Straßen hinzuweisen. Das würde viel Aufmerksamkeit und zwangsläufig Vorsicht erzeugen.

Im Nachhinein betrachtet ist man geneigt zu sagen: Das hätten wir uns ersparen sollen  bei all` den anderen Problemen und Verfahren, die uns uns gewollt und ungewollt auf Trab halten.

Aktuelles

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen »
12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]

Weiterlesen »
27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]

Weiterlesen »
23. Januar 2023
Die Zukunft der LWG

Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]

Weiterlesen »
17. Mai 2022
Stadtvertretung entschied mit knapper Mehrheit die „kleine Lösung“

Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]

Weiterlesen »