„Wehren freuen sich über mehr Mitglieder“
(SHZ 23.4.18)
Diese Nachricht ist erfreulich und wird hoffentlich auch auf die Stadt Kappeln zutreffen. Die Stadt Kappeln hat in den vergangenen 3 Jahren deutlich über 2 Mill. EUR in ihre sechs Freiwilligen Feuerwehren investiert. Moderne Technik, bedarfsgerechtes Gerät und beste Unterbringungen sorgen für einen Flächen deckenden Brandschutz auf hoher Anspruchsebene. Alle Feuerwehrleistungen werden ehrenamtlich und nach unserer Erkennung mit großer Hingabe erbracht. Dafür müssen wir dankbar sein!
Unsere Aufgabe muss es sein, die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen in ihrer Bereitschaft persönlich zu unterstützen, so z. B. bei der Anschaffung von Bekleidung und weitreichenden Versicherungsschutz. Auch über die Einrichtung einer Feuerwehrrente sollte nachgedacht werden. Diese Form der Unterstützung, in anderen Bundesländern und Gemeinden gewährt, ist auch bestens geeignet, immer willkommenen Nachwuchs zu interessieren.
Die LWG weiss um die Bedeutung des Ehrenamtes. Die Stadt Kappeln ist in der glücklichen Lage, ungewöhnlich viele ehrenamtliche Aktivitäten in allen Gesellschaftsbereichen zu erkennen und zu fördern. Förderung bedeutet nicht nur Geld, sondern auch die Bereitstellung von Raum und Material sowie Unterstützung der Verwaltung. Im Rahmen der finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten geschieht dies.
Die LWG hat aber darüber hinaus einen Antrag an den Sozialausschuss gerichtet, der leider bis heute nicht bearbeitet worden ist. Dieser Antrag sieht vor, dass „“Ehrenamtler im Einsatz““ für die Dauer ihres Einsatzes von der öffentlichen Parkgebührenpflicht befreit werden. Beispielsgemeinde für diese erfolgreiche Förderungsform ist die Stadt Flensburg. Wir werden darauf bestehen, dass unser Antrag nicht noch weiter in Vergessenheit gerät! In der nächsten Sitzung des Sozialausschusses erwarten wir unseren Antrag auf der Tagesordnung!
Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]
Weiterlesen »Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]
Weiterlesen »Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]
Weiterlesen »Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]
Weiterlesen »Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]
Weiterlesen »