Bücherei – Dritter Ort

Stellenwert einer  modernen  Bibliothek  –   Interessantes Projekt in Sörup

Die Landesbüchereizentale Schleswig-Holstein definiert die Bibliothek der Zukunft nicht nur als Bücherausleihestelle, sondern als „dritten Ort“ für die Bevölkerung. Zitat:

„Sie (die Büchereien) stehen als „Öffentliche Bücherei als Dritter Ort“, sprich als „Wohnzimmer der Stadt“. Alle Büchereikunden sollen sich eingeladen fühlen, sich dort aufzuhalten, miteinander zu kommunizieren, sich fortzubilden und Kontakte zu pflegen“.

Das steht geschrieben in der Stellungnahme der Büchereizentale Schleswig-Holstein zum geplanten Neubau der Bücherei Kappeln am Deekelsenplatz. Die uneingeschränkt positive Bewertung des ersten Planentwurfes war der i-Punkt für die mit großer Mehrheit getroffene Entscheidung der Stadtvertretung, das Projekt so und am Deekelsenplatz durchzuführen.

Zitate:

Das neue Gebäude findet sich in ansprechender Lage ortsmittig am Deekelsenplatz und ist für alle Nutzer und Besucher bequem fußläufig zu erreichen, beide Geschosse sind barrierefrei zugänglich.

Der vorliegende Entwurf von Frau Schröder besticht durch seine sehr nutzerorientierte klare Raumgliederung und eine durchdacht organisierte Flächenzuweisung in beiden Etagen“.

In ihrem Entwurf hat Frau Schröder ergänzend eine attraktive Außenfläche mit direkter Anbindung an das Gebäude vorgeschlagen…“. (Frau  Schröder ist die Stadtarchitektin der Bauverwaltung Kappeln)..

Wie die heutigen Erwartungen an eine moderne Bibliothek mit Kreativität und Realismus umgesetzt werden können, zeigt sich in der Gemeinde Sörup. Dort wurde in der Bücherei die „Mobile Bibliothek der Dinge“ eingerichtet. Sorgfältig ausgewählte Alltagsgegenstände werden hier ausgeliehen.  Dinge, die im Alltag nur einmalig oder selten gebraucht werden. Eine neue Bindungs- und Kontaktebene wurde so geschaffen. Das wird unser Büchereipersonal in Kappeln sicher mit Aufmerksamkeit und Interesse gelesen haben.

Aktuelles

31. März 2023
Olpenitz – ein schönes Dorf an der Schlei

Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen »
12. März 2023
Kommunalwahl 2023

Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]

Weiterlesen »
27. Februar 2023
Kommunalwahl 2023

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]

Weiterlesen »
23. Januar 2023
Die Zukunft der LWG

Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]

Weiterlesen »
17. Mai 2022
Stadtvertretung entschied mit knapper Mehrheit die „kleine Lösung“

Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]

Weiterlesen »