Die LWG trifft sich zur nächsten Fraktionssitzung am 1. Oktober. Neben inneren Angelegenheiten stehen auf der vorläufigen Tagesordnung „ Stand der Büchereiplanung, Verkehrsplanung, Schulbausanierungen, Wohnungsbau in Ellenberg, Verkehrssituation in Olpenitzdorf, touristische Entwicklung in Olpenitz.
Insbesondere die verkehrliche und touristische Situation bzw. Entwicklung in Olpenitz verlangt genaueste Beobachtung, ggf. geeignete Lenkungsma0nahmen. Der Wohnwert darf nicht hinter den Fremdenverkehrswert des idyllischen Dorfes rücken. U.. a. gehört dazu die Verhinderung des beantragten Wohnmobilstellplatzes. Der Antrag wurde auch mit unserer Stimme im Bauausschuss abgelehnt. Gleiches erwarten wir auf der morgigen Sitzung der Stadtvertretung.
Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gibt bekannt, dass sie künftig unter einem neuen Namen als Wählergemeinschaft Kappeln auftreten wird. Der Begriff […]
Weiterlesen »Heizungswärme wird zur Gemeinschaftsaufgabe. In Kreisen der Gesellschaft besteht der Wunsch, dass sich der Staat nicht allzu sehr in das […]
Weiterlesen »Wir gratulieren der neuen Stadtvertretung und wünschen den Mitgliedern Glück und Erfolg in ihrer Arbeit zum Wohle unserer Stadt.
Weiterlesen »Wie geht es nun weiter mit der Ortsgestaltungssatzung? Die Liberale Wählergemeinschaft ist leider mit ihrem gemeinsam mit den Grünen eingereichten […]
Weiterlesen »Die LWG in Fraktionsstärke wieder in der Stadtvertretung Zwei Mandate mit 12,3 % erreicht – SSW großer Gewinner – Keine […]
Weiterlesen »