Erst vor wenigen Tagen haben wir zur Entwicklung und den Folgen des Ostseeresorts Olpenitz (ORO) Einiges gesagt. Anlass war ein großer Bericht des „Schlei Boten“. Für unsere künftige Arbeit laufen da viele Stränge zusammen, die auch Einfluss auf die Gesamtentwicklung Kappelns haben. Aber darauf kann und darf sich natürlich unsere Arbeitspflicht nicht beschränken. Die LWG ist deutlich gestärkt aus der Kommunalwahl vor wenigen Tagen herausgekommen. Schon daraus haben wir den Auftrag anzunehmen, uns noch mehr um unsere Stadt zu kümmern, d. h. auch die reichlich vorhandenen Chancen wahrzunehmen und mutig umzusetzen.
Unser Wahlflyer war der Versuch, Kappelns Chancen und Defizite in Schlagworten darzustellen und auf unsere Arbeitsschwerpunkte hinzuweisen. Sie wurden spontan von unseren Mitgliedern eingeworfen, ohne dass wir daraus ein „Programm“ entwickeln wollten. Wir wiederholen sie heute in trockener Aufzählung:
Die Einwohnerinnen und Einwohner sind aufgefordert zu beobachten und zu prüfen, ob in diesen Bereichen die LWG, und dann möglichst gemeinsam mit allen Fraktionen, vorankommt.
Mit unserer Initiative – tatkräftig mitgetragen vom SSW und den Grünen -, in Kappeln eine moderne Bürgerbeteiligung zu installieren, haben wir gemeinsam mit der Gründung des „Stadtgespräches -Bürgerkommune“ einen Weg geöffnet, der es der Stadtgesellschaft ermöglicht, in starker Gesellschaft Ideen, Hinweise auf Fehlentwicklungen und Motivationen einzubringen und selbstbewusst der Politik fordernd und/oder empfehlend vorzutragen. Wir laden CDU und SPD ein, der Bürgerkommune beizutreten! Am Beispiel der Gründung des „Arbeitskreises Schwimmhalle Kappeln“ mag man Erfolg und Wirkung dieser Form der Bürgerbeteiligung erkennen!
Die Bürger haben Recht! Ortsgestaltungssatzung für Olpenitz beantragt Mit viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz haben die Bürgerinnen und Bürger in […]
Weiterlesen »Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln (LWG) am Start LWG wählt ihre Kandidatenliste für die Wahl im Mai mit neuen Gesichtern Aufgrund […]
Weiterlesen »Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gestärkt für die Kommunalwahl 2023 Neue Mitglieder und erfahrene „Bestandskräfte“ für die Liste Mit großer Freude nahm […]
Weiterlesen »Die LWG am Ende? Geringe Mitgliederzahl nicht ausreichend für eine vollständige Liste – Wahlbeteiligung 2023 gefährdet Ernüchterndes Ergebnis der Diskussionen […]
Weiterlesen »Notunterkünfte nicht für alle! Mit Fertigstellung zum 31. 12. 2022 entschied sich die Stadtvertretung in ihrer Sondersitzung am 11. 5. […]
Weiterlesen »