CDU und SPD haben kürzlich gemeinsam durchgesetzt, dass Fachausschüsse der Stadtvertretung zusammengelegt werden, die Zahl sich also verringert. Die LWG hat dieses Verfahren der Machtkonzentration strikt abgelehnt. Am 2. 5. d. J., also auf „“den letzten Drücker““ vor der Wahl, soll die Stadtvertretung über die Änderung der Hauptsatzung diesen die Bürgerbeteilung einschränkenden Schritt vollziehen! Die neue Vertretung nach der Wahl wird vor vollendete Tatsachen gestellt. Merkwürdig ist, dass für die neuen Ausschüsse die zu ändernde Zuständigkeitsordnung als Beschlussvorlage der Sitzungseinladung nicht beigefügt war und auch nicht im Internet bekannt gemacht wird. Also Entscheidung im Blindflug! Das passt zum Verfahren; u. a. die LWG hatte beantragt, jede Entscheidung über Ausschussbildung, Hauptsatzung und Zuständigkeitsordnung der neugewählten Stadtvertretung in eigener Kompetenz zu überlassen
Der Vorgang der mit Mehrheit von CDU und SPD durchgesetzten Zusammenlegung von Ausschüssen „“kurz vor Toresschluss““ zeigt den Mangel an Transparenz und Respekt vor der nach dem 6. Mai neu konstituierten Stadtvertretung.!
Irrungen und Wirrungen Nur sporadisch und einseitig informierte Menschen wären wahrscheinlich verwirrt durch die Fülle von Daten und Meinungen über […]
Weiterlesen »Frohe Ostern wünscht die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln allen Freundinnen, Freunden und Mitgliedern
Weiterlesen »Was wird aus dem alten Büchereigebäude, wenn …? Erhaltung und Nachnutzung – eine beispielhafte Möglichkeit direkter, eigenverantwortlicher Bürgerbeteiligung – ein […]
Weiterlesen »Erhaltung und Nachnutzung – Gedanken über Zugegeben – diese Gedanken scheinen verfrüht zu sein; denn das alte Gebäude in der […]
Weiterlesen »Die neue Stadtbücherei in Wort und Bild Hier sehen wir leider nur in schwarz-weiss den von der Stadtvertretung beschlossenen, virtuell […]
Weiterlesen »